E-WAY: Flexibilität, Modularität und Leistung für die elektrische urbane Mobilität
Die E-WAY-Baureihe wurde entwickelt, um mehr Modularität und Flexibilität bei der Energiespeicherung zu bieten und so auch die anspruchsvollsten urbanen Einsätze zu erfüllen.
- Beste Energiedichte und Nutzlastkapazität in seiner Klasse
- Auswahl verschiedener Batteriepack-Kombinationen zwischen Dach und Heck
- Maximierung der Fahrgastkapazität basierend auf der erwarteten Reichweite und Lade-Strategie
Brüssel, 3. Oktober 2025
IVECO BUS hat Elektromobilität seit über 20 Jahren fest in seiner DNA verankert und war ein Pionier bei der Entwicklung von Oberleitungsbussen, Hybridbussen und Elektrofahrzeugen. Im Jahr 2015 brachte der Hersteller sein elektrisches Stadtbusangebot auf den Markt, das für seine Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt ist. Heute sind über 2.000 Einheiten in mehr als einem Dutzend europäischer Länder im Einsatz.
Die E-WAY-Baureihe wird an den beiden französischen Produktionsstandorten des Herstellers in Rorthais und Annonay gefertigt. Sie ist in vier Längen erhältlich (9,5 m – 10,70 m – 12 m und 18 m) sowie in BRT-Varianten (Bus Rapid Transit) für die Standard- und Gelenkmodelle LINIUM.
Die E-WAY-Stadtbusse sind je nach Modell mit fünf bis neun Batteriepaketen der zweiten Generation (NMC-Technologie) ausgestattet. Diese modulare und flexible Batterietechnologie ermöglicht eine höhere Energiemenge an Bord und eine hervorragende Energiedichte (180 Wh/kg), um den anspruchsvollsten Anforderungen der Betreiber hinsichtlich Reichweite und Fahrgastkapazität gerecht zu werden. Die erweiterte Batteriekapazität ermöglicht eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern – abhängig von den Einsatzbedingungen.
Die E-WAY-Modelle sind mit dem Elektromotor SIEMENS Elfa III ausgestattet, der eine maximale Leistung von 310 kW (3.000 Nm) für die Modelle GX 137, GX 137 L und GX 337 sowie 375 kW (4.000 Nm) für die Gelenkversion GX 437 bietet.
Die gesamte E-WAY-Baureihe wird mit einem umfassenden Ökosystem für leistungsstarke Elektromobilität angeboten, einschließlich maßgeschneiderter Services – von der Flotteneinführung mit Energy Mobility Solutions bis hin zu digitalen Management-Tools wie IVECO ON.
Am Messestand auf der Busworld 2025 zeigt IVECO BUS ein Standardmodell des E-WAY mit 12 Metern Länge. Es ist mit sechs Batteriepaketen mit insgesamt 416 kWh ausgestattet und bietet dem Betreiber maximale Reichweite. Mit drei Türen bietet er Platz für 26 Sitzplätze und einen Rollstuhlplatz.
IVECO BUS
IVECO BUS ist eine Marke der Iveco Group N.V. (EXM: IVG), einem weltweit führenden Anbieter von Nutz- und Spezialfahrzeugen, Antriebssystemen und Finanzdienstleistungen, der an der Borsa Italiana in Mailand gelistet ist. IVECO BUS entwickelt, produziert und vertreibt ein breites Busportfolio für alle Einsatzbereiche: Stadtverkehr, Überlandverkehr, Schulverkehr, Linienverkehr und Tourismus.
IVECO BUS ist weltweit ein wichtiger Akteur im Bereich des nachhaltigen öffentlichen Personennahverkehrs und gehört zu den führenden Busherstellern Europas. Das Unternehmen unterstützt öffentliche und private Betreiber mit einem technologieneutralen Ansatz und einem umfangreichen Angebot an alternativ angetriebenen Fahrzeugen mit HVO, Biomethan, Strom und Wasserstoffbrennstoffzelle.
Das flächendeckende IVECO BUS- und IVECO-Servicenetz garantiert Hilfe auf der ganzen Welt, wo immer ein IVECO Bus im Einsatz ist. Darüber hinaus bietet das Service- und Beratungsangebot Energy Mobility Solutions von IVECO BUS individuelle Unterstützung bei der Koordination komplexer Elektrifizierungsprojekte.
Eine breite Palette fortschrittlicher, digitaler und vernetzter IVECO ON Services, die bei der effizienten Flottenverwaltung unterstützen, runden die umfassenden Mobilitätslösungen von IVECO BUS ab.
IVECO BUS beschäftigt über 5.500 Mitarbeitende in sieben Produktionsstätten in Europa und Lateinamerika: Annonay und Rorthais in Frankreich, Vysoké Mýto in der Tschechische Republik, Brescia und Foggia in Italien, Sete Lagoas in Brasilien und Córdoba in Argentinien.
Weitere Informationen zu IVECO BUS unter: www.ivecobus.com
Pressekontakte:
IVECO BUS
Isabelle FILLONNEAU
Telefon + 33 5 49 81 79 44
Mobiltelefon + 33 6 87 71 36 24
isabelle.fillonneau@ivecogroup.com
IVECO Deutschland AG
Patrick Mielke
Nicolaus-Otto-Straße 27
89079 Ulm
tel.+49 160 9045 7983
patrick.mielke@ivecogroup.com
IVECO Deutschland AG
Patrick Wanner
Nicolaus-Otto-Straße 27
89079 Ulm
tel.+49 160 9045 8356
patrick.wanner@ivecogroup.com