Der für Überland- und Schultransporte konzipierte CROSSWAY ist ein zuverlässiges und universelles Arbeitstier, dessen erstaunliche Eigenschaften ihn zum meistverkauften Überlandfahrzeug in Europa gemacht haben.
Die Produktivität steht im Mittelpunkt des neuen CROSSWAY: das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt, Kraftstoffeffizienz, längere Wartungsintervalle, höhere Sicherheit und viele weitere Verbesserungen.
Drei Längen (10,8 m - 12 m - 13 m) und ein breites Angebot an Sitzgelegenheiten machen die CROSSWAY-Reihe zum besten und flexibelsten Transportmittel. Mit bisher mehr als 50.000 verkauften Stück ist CROSSWAY der begehrteste Überlandbus in Europa.1
Vielseitigkeit
3 Längen, 3 Motoren und bis zu 63 Sitzplätze.
2
Produktivität
Höchste Fahrgastkapazität wird mit hervorragender Wendigkeit zum besten Preis kombiniert.
3
Fahrerunterstützung
Viele Verbesserungen, um die Fahrerkabine zu einem komfortablen Ort für die tägliche Arbeit zu machen.
4
Sicherheit
Die Sicherheit der Fahrgäste ist unsere Priorität.
Eine komplette Baureihe für alle Einsatzbereiche
CROSSWAY – PRO-Version
Die perfekte Lösung für Kunden, die ein Fahrzeug für den Regionalverkehr oder einen gemischten Einsatz suchen. Der CROSSWAY Pro ist ein flexibles Fahrzeug, das alle praktischen Eigenschaften eines Überlandbusses mit dem Komfort eines Standardreisebusses verbindet; Die Mischung aus leicht zugänglichen Vorrichtungen und touristischer Ausstattung ermöglicht es, in der Stadt zu reisen und auch im Überland-Premium-Segment zu operieren.
GESAMTBETRIEBSKOSTEN (TOTAL COST OF OWNERSHIP, TCO)
Wenn wir von Kosten sprechen, meinen wir damit die Gesamtbetriebskosten (TCO): der einzige Maßstab für eine solide Investition.
Die Gesamtbetriebskosten setzen sich aus vielen Komponenten zusammen: Verkaufspreis, Kapitalkosten, Wartungs- und Reparaturkosten, Kraftstoff und Verbrauch, Restwert und andere Kosten wie Fahrergehalt, Versicherungen, Steuern und Mautgebühren usw.
Wir sind stets bestrebt, die meisten dieser Komponenten während der gesamten Lebensdauer des Fahrzeugs zu optimieren. Das Ergebnis? Eine höhere Zufriedenheit in Form von globalen Einsparungen und einem höheren Wiederverkaufswert für alle unsere Kunden.
People care
Komfort an Bord
- LED-Technologie für Innen- und Außenbeleuchtung bedeutet umweltfreundliche, lange Lebensdauer und geringen Stromverbrauch
- Gepäckfächer unter dem Fahrgastboden bieten den Reisenden ein großes Platzangebot, auch für mittellange Strecken
- Die Fahrzeuglänge wurde erhöht, was sowohl für den Fahrer als auch für die Fahrgäste an Bord mehr Komfort bedeutet
- Die elektronische Konstanthaltung der Federung und die fortschrittlichen serienmäßigen Sicherheitssysteme machen den CROSSWAY zu einer sicheren Umgebung, um Ihr Ziel zu erreichen.VDV/EBSF Fahrerarbeitsplatz
Die Anwendung der VDV/EBSF*-Standards am Fahrerarbeitsplatz garantiert, dass sich die Knöpfe und Schalter stets an derselben Stelle befinden und, dass – unabhängig vom Fahrzeugtyp – stets für höchste Ergonomie gesorgt ist. Das oberste Ziel dieser internationalen Standards ist es, mehr Komfort und Sicherheit zu bieten. Der IVECO BUS Fahrerarbeitsplatz entspricht den Parametern in puncto Ergonomie, Arbeitsplatz-Zugänglichkeit, Heizung und Belüftung voll und ganz und ist bei den Parametern Sichtbarkeit, Innengeräuschpegel und Stauraum ganz vorne angesiedelt.
*VDV Optionen für Crossway Low Entry, City und Intercity, alle Längen verfügbar.
Technology & Safety
Erweiterte Fahrerassistenzsysteme
Die neue Verordnung über die allgemeine Fahrzeugsicherheit tritt heute in Kraft.
Eine Reihe von fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr und ebnet den Weg zum „Autonomen Fahren“.
Die neuen Sicherheitsmaßnahmen werden dazu beitragen, Fahrgäste, Fußgänger und Radfahrer besser zu schützen und voraussichtlich viele Menschenleben zu retten. IVECO BUS ist daran beteiligt, indem Technologien zur besseren Erkennung möglicher toter Winkel, Warnhinweise zur Vermeidung von Kollisionen mit Fußgängern oder Radfahrern und Reifendrucküberwachungssysteme, Vorbereitungen für Alkoholtestgeräte und bordeigene Cybersicherheitssysteme als Schlüsselfaktor im gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs entwickelt werden.Sicherheit
Bremsensteuerung mit Grundfunktionen wie ABS (Antiblockiersystem) und ASR (Antischlupfregelung).
- Schnellere Reaktionszeiten und kürzerer Bremsweg mit ESP (elektronische Stabilitätskontrolle).
- Geringeres Risiko, die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren.
Das Fahrzeug, seine Struktur und seine Komponenten werden einer Korrosionsschutzbehandlung mit kathodischer Tauchlackierung unterzogen, der effizientesten industriellen Lösung gegen Korrosion.
Entspricht der Verordnung R66/02 mit einer verstärkten Struktur für den Fall eines Überschlags des Fahrzeugs.