2024: IVECO BUS bestätigt seinen Durchbruch in der Elektromobilität und etabliert sich als Vorreiter bei der Energiewende
- Im Jahr 2024 behauptet IVECO BUS seine Position als Nr. 2 auf dem europäischen Markt mit einem Marktanteil von 25 Prozent und bestätigt seine führende Rolle in der Energiewende.
- Im Segment der elektrischen Stadtbusse stieg der Marktanteil der Marke 2024 um 6,5 Prozentpunkte und erreichte erstmals den zweiten Platz unter den europäischen Herstellern von Elektrobusen mit 14,2 Prozent der Neuzulassungen (2024 EU 27 TIV).
- Gleichzeitig bestätigt IVECO BUS im vergangenen Jahr mit 65 Prozent der Neuzulassungen von Gasfahrzeugen seine europäische Führungsposition in diesem Bereich der alternativen Antriebe.
- Als Teil der Iveco Group (EXM: IVG) gab die Bus Business Unit am 7. Februar ihre Jahresergebnisse für 2024 bekannt und meldete einen bereinigten EBIT von 140 Millionen Euro (109 Millionen Euro im Jahr 2023) sowie eine Marge von 5,5 Prozent (4,9 Prozent im Jahr 2023).
Ulm, 13. Februar 2025
IVECO BUS, der zweitgrößte Hersteller in Europa mit einem Marktanteil von 25 Prozent (2024 EU 27 TIV), bestätigt seine führende Rolle bei der Umsetzung der Energiewende im Personenverkehr. Dank herausragender Leistungen beweist der Hersteller die Relevanz seines technologieneutralen Ansatzes und seiner Investitionen in Europa.
Nr. 2 unter den Herstellern von elektrischen Stadtbussen 2024:
Auf dem stark wachsenden Markt für elektrische Stadtbusse (+21,1 Prozent im Vergleich zu 2023) steigerte IVECO BUS seinen Marktanteil um 6,5 Prozentpunkte und erreichte erstmals den zweiten Platz unter den Elektrofahrzeugherstellern mit 14,2 Prozent der Neuzulassungen. Diese Leistung spiegelt sich in den Spitzenpositionen im Markt für elektrische Stadtbusse in Italien (35 Prozent) und Frankreich (56 Prozent) wider. Der Hersteller bleibt führender Anbieter im Segment der Überlandbusse mit einem Marktanteil von über 50 Prozent und hat die ersten Auslieferungen seines CROSSWAY LE ELEC abgeschlossen, der 26 Prozent der Neuzulassungen von elektrischen Überlandbussen ausmacht.
Unangefochtener Marktführer im Bereich Gasantrieb:
Gleichzeitig bestätigt IVECO BUS mit 65 Prozent der Neuzulassungen von Gasfahrzeugen im Jahr 2024 seine europäische Führungsposition im Bereich der alternativen Antriebe. Jeder zweite Stadtbus (50 Prozent, +5,5 Prozentpunkte gegenüber 2023 und mehr als drei Viertel (78 Prozent, +11 Prozentpunkte gegenüber 2023) der in Europa betriebenen Überlandbusse mit Gasantrieb stammen von IVECO.
Wirtschaftliche Leistung von IVECO BUS:
Im Rahmen der am 7. Februar bekannt gegebenen Jahresergebnisse 2024 der Iveco Group (EXM: IVG) verzeichnete die Bus Business Unit einen Anstieg des bereinigten EBIT um 31 Millionen Euro im Vergleich zu 2023 auf 140 Millionen Euro. Diese starke Leistung wird durch einen soliden langfristigen Auftragsbestand für Elektrobusse untermauert und durch erzielte Skaleneffekte vorangetrieben. Die bereinigte EBIT-Marge lag bei 5,5 Prozent, gegenüber 4,9 Prozent im Jahr 2023.
Umfangreiche strategische Investitionen:
Nach den Standorten Rorthais, Foggia und Vysoké Mýto wurde 2024 auch das Werk Annonay elektrifiziert, um die Produktion von Elektrobussen zu integrieren. Zudem wurde eine neue Batterie-Montageeinheit eingerichtet, die es IVECO BUS ermöglicht, die gesamte elektrische Wertschöpfungskette zu kontrollieren. Diese strategischen Investitionen in die Produktionswerke ermöglichen es der Marke, ihre Kapazität zu erhöhen, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.
Ein maßgeschneidertes Angebot:
Heute reicht das Angebot des Herstellers von 100 Prozent elektrischen Stadtbussen mit den Modellen Urbanway und E-WAY bis hin zu einem wasserstoffbetriebenen Modell mit Brennstoffzelle, für das bereits die ersten Bestellungen in Cannes, Lorient und La Roche-sur-Yon vorliegen. Zudem umfasst das Portfolio das Überland-Segment mit dem CROSSWAY LE ELEC, dessen Auslieferung bereits begonnen hat, sowie die Erweiterung des Angebots um das Ende 2024 vorgestellte Modell CROSSWAY ELEC. Schließlich ermöglicht das komplette „Energy-Mobility-Solutions“-Ökosystem ein individuell angepasstes Angebot zur Unterstützung aller Elektromobilitätsprojekte.
Ein Rekord-Auftragsbestand für Elektrobusse:
Ein Auftragsbestand von 3.000 Einheiten zeigt das Vertrauen von Mobilitätsbehörden, Betreibern und Einkaufszentren in die Elektromobilitätskompetenz von IVECO BUS.
„2024 markiert einen entscheidenden Wendepunkt für IVECO BUS. Wir haben einen neuen Meilenstein erreicht, indem wir zum zweitgrößten europäischen Hersteller von Elektrobussen aufgestiegen sind und gleichzeitig unsere Position als Marktführer in der Gastechnologie gehalten haben. Diese Ergebnisse bestätigen unsere Strategie und belohnen die erheblichen Investitionen, die wir in Forschung und Entwicklung sowie in unseren Produktionswerken getätigt haben, um die umfassendsten Mobilitätslösungen auf dem Markt anzubieten. Sie unterstreichen auch die Relevanz unseres technologieneutralen Ansatzes, um die Energiewende im Personentransportsektor nachhaltig und effektiv zu unterstützen“, sagte Claudio Passerini, Präsident der Bus Business Unit der Iveco Group.
IVECO BUS
IVECO BUS ist eine Marke der Iveco Group N.V. (EXM: IVG), einem weltweit führenden Anbieter von Nutz- und Spezialfahrzeugen, Antriebssystemen und Finanzdienstleistungen, der an der Borsa Italiana in Mailand gelistet ist.
IVECO BUS ist weltweit ein wichtiger Akteur im Bereich des nachhaltigen öffentlichen Personennahverkehrs und gehört zu den führenden Busherstellern Europas. Das Unternehmen unterstützt öffentliche und private Betreiber mit umfangreichen Mobilitätslösungen und Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, die mit komprimiertem Gas – vollständig kompatibel mit Biomethan oder batterieelektrisch unterwegs sind.
Das gesamte Angebot umfasst:
- Schulbusse, Überlandbusse und Reisebusse
- Standard- und Gelenkbusse für den Stadtverkehr, einschließlich spezieller BRT-Versionen; Midibusse für den Stadtverkehr
- Kleinbusse für alle Aufgaben der Personenbeförderung
- Konnektivitäts- und Flottenmanagementdienste über IVECO ON
- Das Produkt- und Dienstleistungsportfolio Energy Mobility Solutions, von der Konzeption von Fahrzeugen und Ladestationen, über die Lieferung bis hin zur Installation und Wartung
Das flächendeckende IVECO BUS- und IVECO-Servicenetz garantiert Hilfe auf der ganzen Welt, wo immer ein IVECO Bus im Einsatz ist.
IVECO BUS beschäftigt über 5.000 Mitarbeiter in fünf Produktionsstätten in Annonay und Rorthais (Frankreich), Vysoké Mýto (Tschechische Republik), Brescia und Foggia (Italien).
Weitere Informationen zu IVECO BUS unter: www.ivecobus.com
Weitere Informationen zur Iveco Group unter: www.ivecogroup.com
Pressekontakte:
IVECO BUS
Isabelle FILLONNEAU
Telefon + 33 5 49 81 79 44
Mobiltelefon + 33 6 87 71 36 24
isabelle.fillonneau@ivecogroup.com
Iveco Magirus AG
Patrick Mielke
Nicolaus-Otto-Straße 27
89079 Ulm
tel.+49 160 9045 7983
patrick.mielke@ivecogroup.com
Iveco Magirus AG
Patrick Wanner
Nicolaus-Otto-Straße 27
89079 Ulm
tel.+49 160 9045 8356
patrick.wanner@ivecogroup.com