Der G-WAY Midibus von IVECO BUS: kompakte und wendige Niedrigemissionslösung für nachhaltige urbane Mobilität
IVECO BUS präsentiert auf der internationalen Fachmesse Busworld seinen Midibus G-WAY – eine emissionsarme Lösung, die im Zentrum der technologieoffenen Strategie des Herstellers für nachhaltige Mobilität steht. Der G-WAY ergänzt das städtische Angebot Gasantrieb und bietet eine konkrete und wirksame Antwort auf die Herausforderungen der Dekarbonisierung des städtischen Verkehrs.
- Kompakte Maße und Wendigkeit: 9,5 m oder 10,7 m Länge, 2,33 m Breite – ideal für enge Straßen und eingeschränkte Bereiche
- Vorteile von Gas und Biomethan für nachhaltige Mobilität
- Leistung und Reichweite: bis zu 500 Kilometer, mit 960 l oder 1.280 l Tanks
Ab Oktober unter dem Namen G-WAY in Europa bestellbar, wird dieser Midibus in Frankreich unter dem Namen GX 137 CNG vermarktet, wo er bereits große Erfolge verzeichnet.
Brüssel, 3. Oktober 2025
Der ideale MIDIBUS für schwer zugängliche Strecken
Erstmals auf einer internationalen Messe vorgestellt, setzt der Midibus G-WAY Maßstäbe für Fahrten durch enge Innenstadtstraßen und in eingeschränkten Bereichen. Mit seinen kompakten Abmessungen – 9,5 m oder 10,7 m Länge und nur 2,33 m Breite – ist er derzeit der schmalste Bus auf dem Markt und garantiert außergewöhnliche Wendigkeit und Agilität. Die Integration der Gastanks auf dem Dach beeinträchtigt die Außenhöhe nicht (nur 3,255 m), sodass der G-WAY problemlos Brücken und Unterführungen passieren kann – ganz ohne infrastrukturelle Einschränkungen.
Gasmotor: eine nachhaltige und bewährte Mobilitätslösung
Biomethan-kompatibel und ausgestattet mit dem IVECO TECTOR - NEF 6 CNG-Motor (280 PS, 1.000 Nm), vereint der G-WAY Umweltfreundlichkeit mit dynamischer Leistung. Das ZF Ecolife 2-Getriebe sorgt für Kraft und Fahrkomfort.
Als Pionier im Bereich alternativer Antriebe zeigt IVECO BUS mit dem G-WAY die Relevanz von CNG und Biomethan für verantwortungsvolle urbane Mobilität:
- Nahezu vollständige Eliminierung von Feinstaub
- Reduktion der NOx-Emissionen um über 30 Prozent
- Halbierung des Geräuschpegels – zum Vorteil von Fahrgästen, Fahrpersonal und Anwohnern
- Optimierter CO₂-Fußabdruck dank Biomethan aus organischen Abfällen: Treibhausgasreduktion um bis zu 95 Prozent
Leistung und Reichweite für alle Anforderungen
Mit drei oder vier CNG-Tanks (960 l oder 1280 l) bietet der G-WAY eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern, abhängig von den Einsatzbedingungen.
Komfort, Barrierefreiheit und Fahrerlebnis
Der G-WAY legt großen Wert auf Barrierefreiheit: ein vollständig abgesenkter Boden und eine Rampe (elektrisch oder manuell) erleichtern den Einstieg. Die Kapazität ist beeindruckend: über 60 Fahrgäste in der kurzen Version und über 80 Fahrgäste in der langen Version. Eine großzügige Plattform vor der zweiten Tür bietet Platz für mobilitätseingeschränkte Personen.
Der Fahrgastkomfort wird durch die Möglichkeit zur Integration von Klimaanlage, Informationsbildschirmen, USB-Anschlüssen und Panoramafenstern für mehr Helligkeit gewährleistet. Für den Fahrer stehen Ergonomie und Sicherheit im Fokus – mit erhöhtem Fahrersitz, hervorragender Sicht und einem kamerabasierten Rückspiegelsystem anstelle klassischer Spiegel.
Erfolgreich in Frankreich – mit europäischer Ambition
Bereits unter dem Namen GX 137 CNG in Frankreich vermarktet, ist der G-WAY ein voller Erfolg – belegt durch den Rekordauftrag über 700 Einheiten für Île-de-France Mobilités, dem größten Einzelauftrag für Gas-Midibusse in Europa. Weitere Städte wie Bordeaux, Brive, Sophia Antipolis, Les Sables d’Olonne, Laon und Villefranche/Saône werden dieses Modell bald in ihren Netzen einsetzen.
Jetzt unter dem Namen G-WAY in Europa bestellbar, will sich dieser Midibus als Referenzlösung für nachhaltige urbane Mobilität etablieren.
Das auf der Busworld 2025 präsentierte Modell des G-WAY mit 9,5 Metern Länge verfügt über 16 Sitzplätze und einen Rollstuhlplatz. An Bord profitieren die Fahrgäste von Klimaanlage und USB-Anschlüssen.
IVECO BUS
IVECO BUS ist eine Marke der Iveco Group N.V. (EXM: IVG), einem weltweit führenden Anbieter von Nutz- und Spezialfahrzeugen, Antriebssystemen und Finanzdienstleistungen, der an der Borsa Italiana in Mailand gelistet ist. IVECO BUS entwickelt, produziert und vertreibt ein breites Busportfolio für alle Einsatzbereiche: Stadtverkehr, Überlandverkehr, Schulverkehr, Linienverkehr und Tourismus.
IVECO BUS ist weltweit ein wichtiger Akteur im Bereich des nachhaltigen öffentlichen Personennahverkehrs und gehört zu den führenden Busherstellern Europas. Das Unternehmen unterstützt öffentliche und private Betreiber mit einem technologieneutralen Ansatz und einem umfangreichen Angebot an alternativ angetriebenen Fahrzeugen mit HVO, Biomethan, Strom und Wasserstoffbrennstoffzelle.
Das flächendeckende IVECO BUS- und IVECO-Servicenetz garantiert Hilfe auf der ganzen Welt, wo immer ein IVECO Bus im Einsatz ist. Darüber hinaus bietet das Service- und Beratungsangebot Energy Mobility Solutions von IVECO BUS individuelle Unterstützung bei der Koordination komplexer Elektrifizierungsprojekte.
Eine breite Palette fortschrittlicher, digitaler und vernetzter IVECO ON Services, die bei der effizienten Flottenverwaltung unterstützen, runden die umfassenden Mobilitätslösungen von IVECO BUS ab.
IVECO BUS beschäftigt über 5.500 Mitarbeitende in sieben Produktionsstätten in Europa und Lateinamerika: Annonay und Rorthais in Frankreich, Vysoké Mýto in der Tschechische Republik, Brescia und Foggia in Italien, Sete Lagoas in Brasilien und Córdoba in Argentinien.
Weitere Informationen zu IVECO BUS unter: www.ivecobus.com
Pressekontakte:
IVECO BUS
Isabelle FILLONNEAU
Telefon + 33 5 49 81 79 44
Mobiltelefon + 33 6 87 71 36 24
isabelle.fillonneau@ivecogroup.com
IVECO Deutschland AG
Patrick Mielke
Nicolaus-Otto-Straße 27
89079 Ulm
tel.+49 160 9045 7983
patrick.mielke@ivecogroup.com
IVECO Deutschland AG
Patrick Wanner
Nicolaus-Otto-Straße 27
89079 Ulm
tel.+49 160 9045 8356